Ein Sportstück
Von Elfriede Jelinek
Regie und Choreografie: Martin Stiefermann
Bühne und Kostüme: Johanna Deffner
Premiere: 5. Juni 2004 Oldenburgisches Staatstheater
Copyright Fotos: Andreas Etter u. Johanna Deffner
Presse
»Er läuft bereits in seinem
erhöhten Glaskäfig am Bühnenrand, wenn die ersten Zuschauer das
kleine Haus des Oldenburgischen Staatstheaters betreten dürfen. Fast drei
Stunden später läuft er immer noch im selben zügigen Tempo, wenn
der letzte Besucher gegangen ist.
Das Stück (...) ist eigentlich unspielbar.
Umso erstaunlicher ist Martin Stiefermanns straff gekürzte und geordnete
Version, in der erstmals Tänzer der Kompanie MS Schrittmacher und Mitglieder
des Schauspielensembles unter der Leitung des Tanzchefs gemeinsam im Einsatz sind.
(...)
Die stärksten Einzelleistungen bieten die Tänzerin Antje
Rose bei einem furiosen stimmlichen und körperlichen Gewaltakt auf einem
Trampolin und der Schauspieler Guido Wachter unter Beschuss von Tennisbällen.
In einem zweiten gläsernen Käfig gegenüber dem Laufband-Autisten
muss Elfi Hoppe während der gesamten drei Stunden ausharren und auch während
der kurzen Pause mit dem Publikum kommunizieren. (...)
(...) da gibt es
(...) immer noch den einsamen Läufer in seinem Käfig als Hingucker oder
die auf der Bühne in Regalen gestapelten Sportgeräte und Klamotten (
Bühne Johanna Deffner und Stiefermann).
Andererseits war der große
Premierenbeifall irgendwie auch Anerkennung für Hochleistungssport.«
Oldenburgische
Volkszeitung; 10.6.2004
»Mit außergewöhnlicher,
überdurchschnittlicher schauspielerischer und körperlicher Leistung
hat das gesamte Ensemble ein aktuelles Thema mit packender Spannung hintergründig
auf die Bühne gebracht. Ein hinreißender, grandioser Abend, der Hoffnung
und Mut macht.«
Diabolo; 6.2004